Der Christopeit Crosstrainer CT 2 macht auf den ersten Blick den Eindruck ein ausreichender Crosstrainer für Einsteiger zu sein.
Der Crosstrainer der bewährten Qualitätsmarke Christopeit ist besonders wegen seines günstigen Preises auffällig und könnte ein guter Deal sein.
Im Folgenden soll dem im Detail auf den Grund gegangen werden.
Die Marke »Christopeit«
Die Marke steht seit vielen Jahren für gute Qualität in Sachen Crosstrainer.
Die Firma sitzt in Essen und stellt vor allem Sportartikel her.
Zum Sortiment gehören qualitativ hochwertige Fitnessgeräte für den Heimgebrauch.
Dabei spielt bei den Fitnessgeräten der Marke in Kriterien der Sicherheit, dem Design und der toxischen Relevanz in punkto Entwicklung und Herstellung eine wichtige Rolle.
Vorzüge des Crosstrainer CT 2
Der CT 2 ist mit einem 7 Kilogramm Magnet-Brems-System und Flachriemenantrieb ausgestattet. Im Vergleich dazu besitzt das CXM 6 von Christopeit eine Schwundmasse von 12 Kilogramm. Für Anfänger ist damit der CT 2 völlig ausreichend. Für Fortgeschrittene und Profis darf es allerdings schon etwas mehr sein, was der CXM 6 mit 12 Kilogramm belegt.
Der Computer ist recht bedienungsfreundlich und lässt sich mit den Tasten leicht bedienen. Dabei kann man vom großen LCD-Display sehr gut ablesen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die Handpulssensoren, die an den festen Griff integriert sind und damit zur Pulsüberwachung beim Training genutzt werden können.
Zwecks der Stabilität garantiert der Hersteller eine Eignung bis zu einem Körpergewicht von maximal 100 Kilogramm. Wer darüber liegt, sollte sich nach einem stabileren Crosstrainer wie der CXM 6 umsehen.
Sehr gut am CT 2 ist, dass er sehr leise trotz Einsteigerklasse arbeitet. Man hört den Crosstrainer kaum und es stört nicht beim Fernsehen oder Musik hören.
Nachteile des Christopeit Crosstrainer
Die Schaumstoffgriffbezüge und auch das Bedienfeld könnten besser sein, aber dann muss man halt mehr Geld ausgeben.
Wegen der im Vergleich zu Profigeräten geringen Schwungmasse kommt man mit dem Crosstrainer möglicherweise an die Grenzen, an dem ein Training zu leicht wird. Die schwerste Einstellung mag für Profis zu leicht sein. Dafür ist dieses Gerät allerdings auch nicht konstruiert.
Nicht enthalten ist eine Bodenmatte, die den Untergrund schützt. Diese muss man leider zusätzlich kaufen.
- Neu,
- Herstellernummer: 19504
- Material:: Kautschuk
- Produktart: Bodenmatte
- Stärke: Bis 5mm
- Farbe: Schwarz
- Maß: 150 x 65 cm
Fazit – Christopeit Crosstrainer CT 2
Der Christopeit Crosstrainer CT 2 verdient eine absolute Kaufempfehlung für Einsteiger.
Der ansprechend gestaltete Crosstrainer mit ausreichend stabilen Gestänge eignet sich als Begleiter für den Anfang in die Fitnesswelt.
Das Produkt ist qualitativ verarbeitet und ausreichender Ausstattung, was den Trainings-Computer angeht.
Der eingebaute Pulsmesser ist ein nettes Feature, welches nicht jedes Gerät der Einsteigerklasse besitzt.
- Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung),
- Gebraucht, Der Crosstrainer ist sehr wenig gebraucht, stand meistens nur in der Ecke rum. Display funtioniert einwandfrei.
- Präzise Farbe: weiß/schwarz
- Ausstattung: Haltegriffe, Kalorienzähler, Kilometerzähler, LCD-Display, Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung/Entfernung total, Eingabe von persönlichen Grenzwerten, Pulsobergrenzenanzeige, Widerstandregulierung in 8 Stufen, Handpulssensoren
- Modell: Christopeit CT 2
- Produktart: Zweirichtungs-Crosstrainer
- Aktivität: Fitness
- Gebraucht,
- Brand: Christopeit Sport
- Hersteller: Christopeit Sport
- Modell: CT2
- Herstellernummer: 1321
- MPN: 1321
- Neu,
- Abmessungen (B/H/T) / Gewicht: 660 mm x 1520 mm x 1140 mm / 33 kg
- Pulsmessung: ja
- Hersteller Artikelnummer: 30-1804
- Gehäusematerial: Kunststoff/Metall/Gummi
- Modell: CHRISTOPEIT CT 4 - 2 in 1
- Display: Großes LCD Display mit digitaler Anzeige.
- Packmaße (BxHxT) (cm): 53 x 32 x 98 cm
- Bremssystem: Magnet-Brems-System
- Breite: 660 mm